Einsätze 2020
Einsatz- Nr. |
Datum |
Einsatzzeit von bis |
Bzeichnung |
Art des Einsatzes |
10 | 07.10.2020 | 10:00-10:52 | Auslaufendes Oel aus einem Müllentsorgungsfahrzeug, Am Försterkamp. Fahrzeug zum Waschplatz mit Oelabscheider des Realverbandes gefahren, Lderaum geöffnet und Oel mit Oelbindemittel gebunden. Es ist kein Oel am Schadensort Am Försterkamp ausgelaufen. | Hilfeleistung |
9 | 29.07.2020 | 17:09-17:31 |
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU Alte Burgwedeler Str. ca. 1 m² mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen.
|
Hilfeleistung |
8 | 24.06.2020 | 20:10-20:41 |
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU L 381 Würmseekreuzung. Polizei vor Ort. Straßenbaulastträger ist informiert und übernimmt Abstreuen der Einsatzsstelle.
|
Hilfeleistung |
7 | 10.04.2020 | 22:28-00:00 |
Pkw-Brand L 310 hinter der Abzweigung Richtung Bergen. Feuerwehr Celle war schon vor Ort. In Absprache mit dem Einsatzleiter FF Celle in Bereitstellung gegangen und keine weitere Tätigkeiten ausgeübt.
|
Brand |
6 | 09.04.2020 | 19:45-19:50 |
Vermisste Person hinter verschlossener Tür Hannoversche Str. 1, Tür für den Rettungsdienst geöffnet. Person im OG gefunden. War vermutlich vor einiger Zeit verstorben. Einsatzstelle der Polizei übergeben.
|
Hilfeleistung |
5 | 23.03.2020 | 15:56-16:22 |
Heckenbrand Wielohweg 17. Bei Ankunft war das Feuer durch den Eigentümer bereits gelöscht. Brandursache unbekannt.
|
Brand |
4 | 19.03.2020 | 20:29-22:39 |
Unterstützung für den Rettungsdienst, Hannoversche Str. 17: Patient mit Verdacht auf Schlaganfall vom Spitzboden bis ins Erdgeschoss mittels gesichertem Spineboard gehievt.
|
Hilfeleistung |
3 | 26.01.2020 | 13:36-15:30 |
Pkw-Vollbrand Dorfstr./Am Mühlenfelde unter PA mit Wasser gelöscht und ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemittel entsorgt.
|
Brand |
2 | 24.01.2020 |
12:26-13:32 |
Nachbarschftliche Löschhilfe LK Celle Ovelgönne. Einsatz in Höhe Rixförde abgebrochen
|
Brand |
1 | 23.01.2020 | 10:50-11:01 |
Person in Notlage hinter verschlossener Tür Am Mühlenfelde. Terassentür aufgehebelt, Person im 1.OG gefunden und dem Notdienst übergeben.
|
Hilfeleistung |