Einsätze 2021
Einsatz- Nr. |
Datum |
Uhrzeit von bis |
Bezeichnung |
Art des Einsatzes |
10 | 29.12.2021 | 08:56-10:00 | Wasserrohrbruch im Obergeschoss,Vor dem Hagen 3. Wasser im Erdge-schoss und Keller. Mit Wassersauger Wasser aufgenommen und entfernt. | Hilfeleistung |
9 | 12.11.2021 | 10:23-10:50 | Kind der Grundschule Fuhrberg beim Baumklettern in eine Astgabel geruscht ,konnte sich selbst nicht befreien. Astgabelung mittels hydraulischem Spreizer auseinander gedrückt, Kind befreit und dem Rettungsdienst übergeben. | Hilfeleistung |
8 | 08.10.2021 | 15:43-17:13 | Pkw mit Anhänger nach VU L 310 Fuhrberg-Celle kopfüber im Graben, Fahrer hatte sich beim Eintreffen schon aus dem Pkw befreit. Da zum Abklemmen der Batterie keine Möglichkeit bestand, Brandschutz bis zur Bergung des Abschleppunternehmens gestellt | Hilfeleistung |
7 | 20.06.2021 | 15:09-17:30 |
Nach Blitzeinschlag Baum auf Strommast und Oberleitung der AVACON L 310 zwischen Fuhrberg und Gailhof. Nach Freischaltung der Oberleitung mittels Frontlader/Arbeitsbühne und Motorsäge Baum von der Oberleitung entfernt. Einsatzstelle AVACON übergeben. |
Hilfeleitung |
6 | 04.06.2021 | 21:12-23:00 | 3 Garagen im Grasbruchweg nach Starkregen ca. 1 m mit Regenwasser vollgelaufen. Mit Pumpe ausgepumpt, sowie draußen einen Sandwall aufgeschüttet, um nachlaufendes Wasser vor weiterem Eindringen zu verhindern. | Hilfeleistung |
5 | 21.04.2021 | 09:48-10:40 | Auslaufendes Hydrauliköl bei einem Müllfahrzeug von AHA in der Straße Schrieberwisch, drohte in die Kanalisation zu laufen. Mit 60 kg Bindemittel gebunden. Entsorgung über Fa. Giesche. | Hilfeleistung |
4 | 15.04.2021 | 18:34-18:15 | Angebliche Rauchentwicklung aus einem verunfallten Pkw. Mit Wärmebildkamera nach Brandursache gesucht. Vermutlich handelt sich um Rauchentwicklung durch das Auslösen des Airbags. Sonstige Tätigkeiten: aufnehmen ausgelaufener Betriebsstoffe und abklemmen der Batterie. | Hilfeleistung |
3 | 22.03.2021 | 08:44-12:26 | Vermutlicher Brand im Heizungsraum Lange Str. 15 nach Brand vom Vortag. Es stellte sich heraus, dass durch die Stromabschaltung gestern die Pumpen nicht funktionierten und Wasserdampf aus dem Dach stieg. Diverse Nachlöscharbeiten vom Vortageseinsatz durchgeführt. | Brandeinsatz |
2 | 21.03.2021 | 21:26-05:30 |
Vollbrand einer Kartoffelscheune Lange Str. 15. Scheune in 2 Abschnitten mit mehreren B/C-Strahlrohren bekämpft. Scheune brannte bis auf die Grundmauer nieder. Anliegende Gebäude wurden geschützt und nicht beschädigt. Im Einsatz waren außerdem die Feuerwehren aus Kleinburgwedel, Großburgwedel, Wettmar und die DLK aus Mellendorf, sowie der GW-Atemschutz aus Ronnenberg. Fotos: Scheunenbrand Fuhrberg |
Brandeinsatz |
1 | 17.02.2021 | 08:47-09:24 | Brandgeruch im leerstehenden EFH Celler Str. 44. Es wurde festgestellt, dass Wasser aus der Zwischendecke in den Strom-Sicherungskasten tropfte. Energieversorger stellte den Sicherungskasten stromlos. | Brandeinsatz |