Einsätze 2022
Einsatz-Nr.
|
Datum |
Uhrzeit
von-bis |
Bezeichnung |
Art des Einsatzes |
17 | 09.06.2022 | 00:19-01:01 | Pkw-Brand auf dem Gelände Fa. Giesche. Feuer im Motorraum war bereits gelöscht. Massnahmen: Kühlen des Motorraums mir Wasser und mit Wärmebildkamera kontrolliert. | Brandeinsatz |
16 | 22.04.2022 | 16:32-17:15 | Flächenbrand ca 10 m² groß. Verursacht duch entsorgte Grillkohle. Der Brand wurde mittels Schnellangriff mit einem Wasser-Schaumgemisch bekämpft. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden. Polizei war nicht vor Ort. | Brandeinsatz |
15 | 12.03.2022 | 14:22-16:15 | Flächenbrand zwischen Kahlsweg/Wieckenberger Weg auf ca. 500 m². Mit 2-C-Rohren und 1 D-Rohr, sowie Löschrucksäcken und Feuerpatschen bekämpft.. Verbrauch 6.000 LIter Wasser und 40 Liter Schaummittel. | Brandeinsatz |
14 | 11.03.2022 | 13.39-14.30 | L 310 angebrochener Ast drohte auf die Straße zu fallen. Mittels Einreißhaken vom Baum entfernt. | Hilfeleistung |
13 | 20.02.2022 | 12:03-13:30 | Haselkamp 16, Baum drohte nach den Unwettern von den Vortagen auf das Haus zu fallen. Mittels Teleskoplader mit Arbeitskorb auf einer Höhe von 3 m abgetragen. |
Katastrophen- einsatz |
12 | 19.02.2022 | 11:23-12:45 | Mellendorfer Str. 40, Baum liegt auf einem Pumpenhäuschen. Grundstück ist nicht bewohnt. Nach Begutachten der Einsatzstelle wurde festgestellt das von dem umgestürzten Baum keine Gefahr ausgeht. Des weiteren ist das Grundstück unbewohnt. Um eine Gefahr für die Einsatzkräfte auszuschließen wurden keine weiteren Schritte eingeleitet und die Einsatzstelle verlassen. |
Katastrophen- einsatz |
11 | 19.02.2022 | 06:10-06:30 | Am Wasserwerk 1, Baum hängt in der Telefonleitung, Baum zerkleineert und seitlich abgelegt. |
Katastrophen- einsatz |
10 | 19.02.2022 | 05:50-06:10 | Baum hängt über der Telefonleitung, Am Wasserwerk 11 Baum abgesägt und zerkleinert |
Katastrophen- einsatz |
9 | 19.02.2022 | 05:30-05:45 | Ein umgewehtes Zaunfeld Celler Str. 11 von der Straße entfernt und Anwohner informiert. |
Katastrophen- einsatz |
8 | 19.02.2022 | 02:15-05:30 | L 381 es drohten mehrere Bäume auf die Straße zu kippen. Nach Absprache mit dem Stadtbrandmeister wurde Fa. Fortmüller aus Sicherheitsgründen mit der Beseitigung beauftragt. Feuerwehr sperrte die Straße und leuchtete die Gefahrenstelle für die beauftragte Firma aus. |
Katastrophen- einsatz |
7 | 19.02.2022 | 01:45-02:10 | L 381 Baum liegt auf Fußweg und Straße, Baum zerteilt und seitlich abgelegt. |
Katastrophen- einsatz |
6 | 19.02.2022 | 01:20-01:40 | Baum hängt über der Telefonleitung, Richtung Gailhof, Baum abgesägt und seitlich abgelegt. |
Katastrophen- einsatz |
5 | 18.02.2022 | 19:00-07:30 | Unwetteralarm: Bereitschaftsdienst im Feuerwehrhaus |
Katastrophen- einsatz |
4 | 18.02.2022 | 18:09-19:10 | Baum hängt über der Telefonleitung, Wasserwerkstr. Baum abgesägt und zerkleinert |
Katastrophen- einsatz |
3 | 17.02.2022 | 09:40-11:00 | Baum an der L 381 zwischen Sprill/Tiefenbruch neigte sich über die Fahrbahn. Straße gesperrt, Baum gefällt, Baum mittels Schlepper von der Fahrbahn geräumt. |
Katastrophen- einsatz |
2 | 17.02.2022 | 09:15-12:36 | EFH Kahlsweg 3. Drei Fichten mittels Steckleiter und Motorsäge vom Dach entfernt. Die Bäume neigten sich nach dem Sturm zum Haus und drohten zu entwurzeln. |
Katastrophen- einsatz |
1 | 16.02.2022 | 19:00-01:00 | Bereitschaftsdienst mit 9 Kameraden*innen Sturm und Unwetter |
Katastrophen- einsatz |